Leser und Nutzer des BLOG`s - Berglaufcup Kärnten.
Wünsche allen für heuer noch viele vergnügliche Trainingsläufe in den Bergen - auf den Flachetappen ist es ja auch ganz lustig ;=)
Ich hoffe, dass die Infos ausreichend und so halbwegs aktuell waren
Wenn es Wünsche für nächstes Jahr geben sollte - mir einfach mailen oder als Kommentar dazuschreiben. Wenn es von mir technisch und zeitlich in einem vernünftigen Rahmen erfüllt werden kann, dann werde ich mich dahinterklemmen. Kleinigkeiten sind mir selbst schon aufgefallen und die werde ich eigenständig einarbeiten.
Ich habe mich jeglicher Kommentare enthalten (das bedeutet aber nicht, dass mir die eine oder andere Sache, die mir unter die Augen oder zu Ohren gekommen ist, nicht kräftig aufgestossen hätte), weil ich der Meinung bin, dass INFO nichts, aber auch gar nichts mit subjektiver, persönlicher Bewertung zu tun haben sollte.
Mein großer Wunsch wäre, dass auch die letzten wenigen Veranstalter, die das nicht sowieso machen, sich mehr mit der Materie Internet vertraut machen und die Ergebnislisten nicht erst im Jahre Schnee oder kompliziert aufgebaut schicken - man wird sehen ;=). Wenn ein Veranstalter weitere Infos auf der Detailseite gepostet haben will braucht er mir die Unterlagen als PDF einfach schicken - vereinzelt hat das schon tadellos funktioniert.
Unter der Voraussetzung, dass beim Verband ein weiterhin perfekt unterstützender Referent wirkt - dann bis zur neuen Berglaufsaison 2013.
H. Laußegger - Schriftführer - hsvk marathon
Zurück zur Einstiegsseite HSVK
Freitag, 5. Oktober 2012
Montag, 24. September 2012
Zwischenwertung Berglaufcup 2012
Liste - einfach anklicken
ist der Zwischenstand nach 17 von 18 Läufen für den Kärntner Berglaufcup
ist der Zwischenstand nach 17 von 18 Läufen für den Kärntner Berglaufcup
Sonntag, 16. September 2012
Sonntag - 30. September - Techelsberglauf + Finale Berglaufcup 2012
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltung: Techelsberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 30. September
Wo: Töschling an der B83, Autobahnabfahrt Pörtschach West
Startzeit: 11:00 (Achtung laut Ausschreibung)
Strecke: Töschling - St. Martin - Hoher Gallin
Streckenlänge: 8.150m
Höhenmeter: 598hm
Veranstalterinfo: www.lt-techelsberg.at einfach anklicken, man kommt direkt zum Ausschreibungs-PDF
Schlußveranstaltung für den Kärntner Berglaufcup 2012
Bild unten einfach anklicken zur besseren Lesbarkeit
Veranstaltung: Techelsberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 30. September
Wo: Töschling an der B83, Autobahnabfahrt Pörtschach West
Startzeit: 11:00 (Achtung laut Ausschreibung)
Strecke: Töschling - St. Martin - Hoher Gallin
Streckenlänge: 8.150m
Höhenmeter: 598hm
Veranstalterinfo: www.lt-techelsberg.at einfach anklicken, man kommt direkt zum Ausschreibungs-PDF
Schlußveranstaltung für den Kärntner Berglaufcup 2012
Bild unten einfach anklicken zur besseren Lesbarkeit
Samstag, 1. September 2012
Sonntag 16. September - Vom See zum Berg
Ergebnisliste - zu Pentek verlinkt
Veranstaltung: Vom See zum Berg
Veranstaltungsdatum: Sonntag 16. September
Wo: Casino im Ortszentrum von Velden
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9.200m
Höhenmeter: 520hm
Veranstalterinfo: www.vomseezumberg.at einfach anklicken
Veranstaltung: Vom See zum Berg
Veranstaltungsdatum: Sonntag 16. September
Wo: Casino im Ortszentrum von Velden
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9.200m
Höhenmeter: 520hm
Veranstalterinfo: www.vomseezumberg.at einfach anklicken
Samstag 15. September - Berglauf Meziza Slowenien
Ergebnislisten
Veranstaltung: Berglauf Meziza Slowenien
Veranstaltungsdatum: Samstag 15. September
Startzeit: 14:30
Streckenlänge: 10.200m
Höhenmeter: 450hm
Veranstalterinfo: Vinko Strgar 003865/51414 oder vinko.strgar@gmail.com
Veranstaltung: Berglauf Meziza Slowenien
Veranstaltungsdatum: Samstag 15. September
Startzeit: 14:30
Streckenlänge: 10.200m
Höhenmeter: 450hm
Veranstalterinfo: Vinko Strgar 003865/51414 oder vinko.strgar@gmail.com
Samstag 1.9. - 15er Mohar Berglauf
Veranstaltung: 15er Mohar Berglauf
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 1. September
Wo: Sagritz / Großkirchheim
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 6.000m
Höhenmeter: 1350hm
Veranstalterinfo: Franz Dulnig 003865 6274
Montag, 6. August 2012
Verschoben auf Samstag - 25. August - Reisberglauf
Ergebnisse - einfach anklicken
Veranstaltung: Reisberglauf
Veranstaltungsdatum: Achtung - Verschoben auf Samstag 25. August
Startzeit: 15:00
Start: Beim Kindergarten in St. Marein
Streckenlänge: 9.300m
Höhenmeter: 610hm
Veranstalterinfo: www.lac-wolfsberg.at
Link zur Ausschreibung - einfach anklicken
Veranstaltung: Reisberglauf
Veranstaltungsdatum: Achtung - Verschoben auf Samstag 25. August
Startzeit: 15:00
Start: Beim Kindergarten in St. Marein
Streckenlänge: 9.300m
Höhenmeter: 610hm
Veranstalterinfo: www.lac-wolfsberg.at
Link zur Ausschreibung - einfach anklicken
Freitag, 3. August 2012
Sonntag - 12. August - Diexer Panoramalauf
Veranstaltung: Diexer Panoramalauf
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 12. August
Strecke: Brückl - Berggasthof Jauntalblick
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 12.200m
Höhenmeter: 930hm
Veranstalterinfo: www.diexer-panoramalauf.at.tf
Mittwoch, 1. August 2012
Samstag - 4. August - Ulrichsberglauf
Veranstaltung: Ulrichsberglauf
Ergebnisliste Allgemein - einfach anklicken
Ergebnisliste Altersklassen - einfach anklicken
Bilder unter www.event-gucker.at - einfach anklicken - diese Burschen machen das sensationell - recht, recht herzlichen Dank
Veranstaltungsdatum: Samstag 4. August
Wo: Start beim Herzogstuhl
Startzeit: 17:30
Streckenlänge: 9.500m
Höhenmeter: 560hm
Veranstalterinfo: g.passegger@aon.at / 0676 6356351
ausführliche Ausschreibung als PDF - einfach anklicken
Sonntag, 15. Juli 2012
Sonntag 22.7 - Berglauf auf die Mauthner Alm
Veranstaltung: 17er Internationaler Berglauf auf die Mauthner Alm
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. Juli
Wo: Mauthen
Startzeit: 9:30
Streckenlänge: 8.000m
Höhenmeter: 800hm
Genauere Detailinfos auf der Homepage: www.oeav-obergailtal.at
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. Juli
Wo: Mauthen
Startzeit: 9:30
Streckenlänge: 8.000m
Höhenmeter: 800hm
Genauere Detailinfos auf der Homepage: www.oeav-obergailtal.at
Sonntag, 8. Juli 2012
Sonntag 15.07 - Großglockner Berglauf
Veranstaltung: Großglockner Berglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 15. uli
Wo: Heiligenblut
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 12.700m
Höhenmeter: 1500hm
Genauere Detailinfos auf der Homepage: http://www.grossglocknerberglauf.at/
Alle Ergebnisse einfach anklicken
Donnerstag, 5. Juli 2012
Bilder Gorski Tek Berglauf
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.448302491865296.116994.100000566481700&type=1
unter diesem Link - einfach anklicken - habe ich auf Fatzebuck einen Haufen Bilder vom Berglauf entdeckt - viel Spaß beim stöbern
H.L.
unter diesem Link - einfach anklicken - habe ich auf Fatzebuck einen Haufen Bilder vom Berglauf entdeckt - viel Spaß beim stöbern
H.L.
Mittwoch, 20. Juni 2012
Sonntag 8. Juli - Kärntner Berglaufmeisterschaften in Tarvis
Veranstaltung: Kärntner Berglaufmeisterschaften
Veranstaltungsdatum: Sonntag 8. Juli
Wo: Tarvis
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.000m
Höhenmeter: 1000hm
Ausschreibung 3 Seiten vom Verband: Ausschreibung Ktn. Berglaufmeisterschaften 2012 in Tarvis einfach anklicken
Ergebnisliste Tarvis Berglauf Allgemein
Ergebnisliste Tarvis Berglauf Ktn. Meisterschaft
Ergebnisliste Tarvis Berglauf Kärntner Mannschaftsmeisterschaft
Samstag 30. Juni - 7. Koschutaberglauf
Veranstaltung: 7er Koschuta BerglaufVeranstalter: Naturfreunde Zell Pfarre
Ergebnisliste - einfach anklicken - als PDF
Veranstaltungsdatum: Samstag 30. Juni
Wo: Koschutag
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.000m
Höhenmeter: 700hm
Veranstalterinfo: koschuta-berglauf@gmx.at
Dienstag, 12. Juni 2012
Sonntag 24.06 - Katschberglauf
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltung: Katschberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 24. Juni
Wo: Rennweg
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 880hm
Veranstalterinfo: www.katschberglauf.at einfach anklicken
Veranstaltung: Katschberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 24. Juni
Wo: Rennweg
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 880hm
Veranstalterinfo: www.katschberglauf.at einfach anklicken
Samstag, 2. Juni 2012
Samstag 16. Juni - Klander Berglauf
Veranstaltung: Klander Berglauf
Ergebnisliste einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 16. Juni
Wo: Greifenburg - Emberger Alm
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 11.500m
Höhenmeter: 1150hm
Veranstalterinfo: Hermann Lederer - 04711 707 oder 0699 88446205
Ergebnisliste einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 16. Juni
Wo: Greifenburg - Emberger Alm
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 11.500m
Höhenmeter: 1150hm
Veranstalterinfo: Hermann Lederer - 04711 707 oder 0699 88446205
Freitag, 1. Juni 2012
Sonntag 10. Juni - 8er Int. Schwarzgupflauf - Österr. Berglaufmeisterschaften
Veranstaltung: 8er Internationaler Schwarzgupflauf
Achtung: gleichzeitig Österreichische Staatsmeisterschaften
Veranstaltungsdatum: Sonntag 10. Juni
Wo: Start Campingplatz Rosental Roz
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.700m
Höhenmeter: 960hm
Veranstalterinfo: Erich Tropper - www.schwarzgupfbergberglauf.at
Diverse Ergebnislisten zu den Einzelbewerben - einfach anklicken
Liebe Veranstalter(innen) und
Sportler(innen)
Nur noch 9-8-7-6-.... Tage dann geht es richtig los mit der ÖBLM im Rahmen des 8.Int.Schwarzgupfberglaufes,Nordic Walking Bewerb und Kinderläufe mit LEICHTATHLETIK TALENTESHOW 2012
Nicht vergessen am 09.und 10.Juni geht es richtig los mit der ÖBLM beim Schwarzgupfberglauf und wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen
Nur noch 9-8-7-6-.... Tage dann geht es richtig los mit der ÖBLM im Rahmen des 8.Int.Schwarzgupfberglaufes,Nordic Walking Bewerb und Kinderläufe mit LEICHTATHLETIK TALENTESHOW 2012
Nicht vergessen am 09.und 10.Juni geht es richtig los mit der ÖBLM beim Schwarzgupfberglauf und wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen
Nenngebühr: €
20,00 bis 30. April
€ 22,00 bis 04.
Juni,
Anmeldeschluss ÖBLM 2012
Anmeldeschluss ÖBLM 2012
Nachnennungen von 05. bis 09. Juni € 25.-
Kelag Joker im Wert
von € 10.- wird bei der Abholung
der Startunterlagen rückerstattet.
Nachmeldegebühr: am 10.Juni €
3.-
Bankverbindung:
Volksbank Kärnten Süd, BLZ: 46900,
Kontonummer: 32735050000
Umfangreiches
Startpaket mit :
Funktions T-Shirt Kurzarm, Nudelpaket,
Müsliriegel, Getränke, Finisher Foto vom
Zieleinlauf,(bekommt jeder vor der Siegerehrung),1x Suppe,1 Essen und Getränke
Bon 0,5 Liter, Erdinger Alkoholfrei gekühlt im Ziel ( Original-Theke mit
Ausschank aus München)
Rücktransport mit Bussen ab Km 10 zum Start, Duschmöglichkeit, Ergebnisliste, Startnummer, uvm.
Geldprämien für die ÖBLM im Wert von € 2.500.-
Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern die persönlich anwesend sind.
Sachpreise:
1 Ruefa Gutschein ( Wert € 300.-)
2 Rutar Center Gutscheine ( Wert je € 300.-),
Giga Sport Gutscheine (Wert € 500.-)
Giga Sport Laufschuhe,1 Paar Damen/Herren, Wert je € 130.-
(BP Benzingutscheine, (Wert € 400.-),
1 Altis Humanomed Sportmed. Untersuchungsscheck im Wert von € 240.-,
2 Kärnten Läuft Startplätze,
Skinfit Shop (Jana Suklitsch) Gutscheine und uvm.
Rücktransport mit Bussen ab Km 10 zum Start, Duschmöglichkeit, Ergebnisliste, Startnummer, uvm.
Geldprämien für die ÖBLM im Wert von € 2.500.-
Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern die persönlich anwesend sind.
Sachpreise:
1 Ruefa Gutschein ( Wert € 300.-)
2 Rutar Center Gutscheine ( Wert je € 300.-),
Giga Sport Gutscheine (Wert € 500.-)
Giga Sport Laufschuhe,1 Paar Damen/Herren, Wert je € 130.-
(BP Benzingutscheine, (Wert € 400.-),
1 Altis Humanomed Sportmed. Untersuchungsscheck im Wert von € 240.-,
2 Kärnten Läuft Startplätze,
Skinfit Shop (Jana Suklitsch) Gutscheine und uvm.
Und hier der Link: http://www.schwarzgupfberglauf.at/laufe-2012/
Mit besten Grüßen,
Rennleiter
Sonntag, 20. Mai 2012
Sonntag 20. Mai - Gorski.tek.Berglauf in Slowenien
Veranstaltung: Gorski.tek.Berglauf in Slowenien
Veranstaltungsdatum: Sonntag 20. Mai
Wo: Slowenien
Startzeit: 11:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Stefan Robac - 00386-28223166
Die Liste stimmt bis auf die Zeiten der Läufer hier muß man knapp 2 Minuten bei jedem Läufer dazu rechnen dann stimmt die Zeit jedes einzelnen.
liebe Grüße,
Erich Tropper
Habe unter folgendem Link https://www.facebook.com/media/set/?set=a.448302491865296.116994.100000566481700&type=1 einen ganzen Haufen Bilder entdeckt - einfach anklicken
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 20. Mai
Wo: Slowenien
Startzeit: 11:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Stefan Robac - 00386-28223166
Die Liste stimmt bis auf die Zeiten der Läufer hier muß man knapp 2 Minuten bei jedem Läufer dazu rechnen dann stimmt die Zeit jedes einzelnen.
liebe Grüße,
Erich Tropper
Habe unter folgendem Link https://www.facebook.com/media/set/?set=a.448302491865296.116994.100000566481700&type=1 einen ganzen Haufen Bilder entdeckt - einfach anklicken
Ergebnisliste - einfach anklicken
Samstag, 12. Mai 2012
Samstag 12. Mai - VII Römerlauf auf den Magdalensberg
Veranstaltung: 7er Römerlauf auf den Magdalensberg
Veranstaltungsdatum: Samstag 12. Mai
Wo: Start beim Herzogstuhl
Startzeit: 16:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Gerald Passegger - g.passegger@aon.at
Ergebnisliste einfach anklicken
Anschließend eine kurze Hintergrundinfo über den Lauf, sowie als Beilage die Ausschreibung und zwei Bilder von der letzjährigen Veranstaltung.
Veranstaltungsdatum: Samstag 12. Mai
Wo: Start beim Herzogstuhl
Startzeit: 16:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Gerald Passegger - g.passegger@aon.at
Ergebnisliste einfach anklicken
Hallo!
Der ASV Maria Saal veranstaltet
heuer gemeinsam mit dem Kärntner Landesmuseum den
VIII . Römerlauf auf den
Magdalensberg.
Zu unserer Veranstaltung möchten wir Dich/Sie herzlichst einladen.Anschließend eine kurze Hintergrundinfo über den Lauf, sowie als Beilage die Ausschreibung und zwei Bilder von der letzjährigen Veranstaltung.
Für weitere
Informationen bzw. Anmeldungen, bitte
mich anzurufen, bzw. zu
e-mailen.
------------------------------------------------------------------------
VIII. Römerlauf auf
den Magdalensberg – Samstag, 12. 5. 2012, 16 Uhr
Wie
schon in der Vergangenheit führt auch heuer wieder die Strecke über alte
historische Böden, vom Herzogstuhl am Zollfeld, vorbei am antiken Virunum bis
zum Archäologischen Park am Magdalensberg.
Bei
einer Streckenlänge von 11,5 km sind rd. 550 Hm zu bewältigen. Die
abwechslungsreiche Streckenführung (Straße, Waldwege, Schotterwege, Steige) mit
sanften Anstiegen auf den ersten 8 km sowie einen etwas steileren
Schlussanstieg, garantiert die sportliche Herausforderung und Kulturerlebnis
gleichermaßen. Der Lauf ist ideal für Ausdauersportler, die bisher fast
ausschließlich in der Ebene gelaufen sind und erstmals das besondere Flair eines
Berglaufes genießen möchten. Im Vorjahr konnten wir 139 TeilnehmerInnen
begrüßen.
Zum
Abschluss der Veranstaltung werden die TeilnehmerInnen mit einer, nach
historischen Vorbildern gestaltete römische Siegerehrung, belohnt. Jeder Klassensieger bekommt, neben anderen Preisen, wie
es in der Antike üblich war, einen Lorbeerkranz bzw. Lorbeerblätter überreicht.
Der
Römerlauf ist eine gemeinsame Veranstaltung des ASV Maria Saal mit dem
Landesmuseum Kärnten.
Die
Zusammenarbeit von Kultur, Geschichte und Sport stellt eine Bereicherung der
Kärntner Sportszene und der Kulturszene dar.
Start
ist am Samstag, 12. Mai 2012 um 16:00 beim Herzogstuhl am Zollfeld, der Lauf
führt über Arndorf, Rosendorf, Schloss Meiselberg, Magdalensbergstraße,
Treffelsdorf, Göriach und Magdalensbergweg in das Ziel im Archäologischem Park
Magdalensberg.
Im
Vorjahr siegte zum 4. Mal der Streckenrekordinhaber (0,44,30,0) Robert Stark (LC
Stockenboi) in 0,46,22,2. Bei den Damen siegte wie im Vorjahr Sabine Kozak
(Kelag Energie Running Team) in 0,59,21,8 (Streckenrekord Marlies Penker (MP
Athletics) mit 0,51,09,0 (2007)).
Wir
hoffen auf ein zahlreiches Teilnehmerfeld und laden alle laufbegeisterten
Personen zu unserer Veranstaltung recht herzlich
ein.
-----------------------------------------------------------------------------
Danke im Voraus und Servus
Gerald
Passegger
ASV Maria Saal
Steinbruchweg 52
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
g.passegger@aon.at
gerald.passegger@awp.at
Tel: +43 676 6356351
Tel: +43 (463)56990-1619
Fax: +43 (463)56990-1651
Homepage: www.asv-maria-saal.at
ASV Maria Saal
Steinbruchweg 52
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
g.passegger@aon.at
gerald.passegger@awp.at
Tel: +43 676 6356351
Tel: +43 (463)56990-1619
Fax: +43 (463)56990-1651
Homepage: www.asv-maria-saal.at
Samstag, 21. April 2012
28. April - Samstag - Narzissenlauf
Veranstaltung: 16er Narzissenlauf
Veranstaltungsdatum: Samstag 28. April
Wo: Feistriz im Rosental - Wahaha Paradise
Startzeit: 13:30
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 550hm
Veranstalterinfo: Josef Müller
Ergebnisliste einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 28. April
Wo: Feistriz im Rosental - Wahaha Paradise
Startzeit: 13:30
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 550hm
Veranstalterinfo: Josef Müller
Ergebnisliste einfach anklicken
DSG Maria Elend
Obmann Josef Müller
9182 Maria Elend 181
Sonntag, 1. April 2012
22. April - 8er St. Pauler Rabenstein Berglauf
Veranstaltung: 8er St. Pauler Rabenstein Berglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. April
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9850m
Höhenmeter: 530hm
Veranstalterinfo: Ing. Wasner / www.lg-stpaul.at
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf nach Klassen sortiert
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf Gesamtergebnis
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. April
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9850m
Höhenmeter: 530hm
Veranstalterinfo: Ing. Wasner / www.lg-stpaul.at
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf nach Klassen sortiert
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf Gesamtergebnis
Start in die Berglauf -
Saison
Der
Auftakt zum Kärntner Berglaufcup 2012 findet diesmal im wunderschönen, unterem
Lavanttal statt. Das erfahrene OK - Team der LG St. Paul hat eine neue,
landschaftlich sehr reizvolle, aber auch fordernde Strecke adaptiert: 9,75 km/
529 Hm
8. Int. St. Pauler Rabenstein
Berglauf
Sonntag, 22. April 2012, 10:30
Uhr
Start
ist am Fuße des berühmten Benediktinerstifts. Danach führt die Strecke bis ganz
hinauf zur Burgruine Rabenstein. Nur ein Kilometer auf Asphalt - der Rest sind
Wald- und Wiesenwege. Auf dem letzten Kilometer bietet sich den Läufern ein
sensationeller Weitblick über das ganze Lavanttal.
Jeder
Starter erhält ein gut gefülltes Startsackerl, dazu gibt es zwei Wasserstellen
auf der Strecke, sowie Getränke, Salamibrote und Kuchen im Ziel. Zudem werden
noch Sportgutscheine verlost und die ersten Drei jeder Altersklasse bekommen
eine originelle Trophäe.
Mitmachen lohnt sich also auf jeden
Fall.
Alle
Infos und Anmeldung unter: www.lg-stpaul.at
Das
Team der LG St. Paul freut sich auf euer Kommen
Ing.
Armin Wasner
OK
Rabenstein Berglauf
Freitag, 13. Januar 2012
Neuer Berglaufkalender
Achtung der neue Berglauf-Veranstaltungskalender steht auf der Homepage
Berglaufkalender 2012
und zusätzlich ein Versuch einen Laufkalender Kärnten zusammenzustoppeln
Laufkalender Kärnten 2012
Berglaufkalender 2012
und zusätzlich ein Versuch einen Laufkalender Kärnten zusammenzustoppeln
Laufkalender Kärnten 2012
Abonnieren
Posts (Atom)