
Zurück zur Einstiegsseite HSVK
Dienstag, 2. April 2019
21.9 - Samstag - BLC Schlussveranst. - 22. Wahaha Berglauf
26. September - Offene Heeresmeisterschaften im Berglauf Pyramidenkogel


Geschätzte Kärntner Berglauf-Freunde!
Im Namen des Militärkommando Kärnten lade ich Euch recht herzlich ein:
"Offene österr. Heeresmeisterschaften im Berglauf 2019"
am Donnerstag, 26. September 2019
Start um 10.00 Uhr im Strandbad Schiefling am Wörthersee
über 8,8 km und 406 Höhenmeter
Ziel: Aussichtsturm Pyramidenkogel
Kein Nenngeld!
Anmeldungen und Detail-Informationen: johannes.buerger@bmlv.gv.at
Anmeldeschluss: 23. September 2019
Sportliche Grüße
Ing. Hannes Bürger, Oberst
Sportoffizier
-----------------------------------
Militärkommando Kärnten
Mießtalerstraße 11
9020 Klagenfurt am Wörthersee
e: johannes.buerger@bmlv.gv.at
Montag, 1. April 2019
15.9 - Sonntag - BLC - Dreiländereck Berglauf
13. 4 - Samstag - BLC - 6. Glantaler Wasserweglauf 2019

Zeit: 14:00 Uhr Wasserweglauf 8,8 km / 423 hm
13:30 Uhr Wasserwegwalk 8,8 km / 423 hm
Start: Glantschach (Kirchplatz)
Ziel: Gasthaus Zur Zechnerin (Miedling)
Veranstalter: Multisport Kärnten
Nenngeld:
- Wasserweg Lauf € 20,-
- Wasserweg Walk € 20,-
- Teamwertung € 10,-
Nachanmeldung ab Mo. 08.04. + € 5,-
Das Nenngeld beinhaltet Getränke an den Labestationen und im Ziel, sowie Kuchen vom Buffet die ebenfalls im Zielgelände beim Gasthaus Zur Zechnerin zur Verfügung stehen.
Startnummernausgabe + Anmeldebüro:
Sa.: ab 11:00 im Pfarrhaus in Glantschach
Rennablauf:
Das Rennen wird mit einem Massenstart am Kirchplatz in Glantschach gestartet.
Das Rennen wird mit einem Massenstart am Kirchplatz in Glantschach gestartet.
Der Weg führt über den Themenweg „Glantaler Wasserweg“ hoch nach Hart,
von dort aus geht es dann bergab ins Ziel nach Miedling.
Zeitnehmung: Multisport Kärnten
Dusche: wird im Zielgelände zur Verfügung gestellt.
Parkplätze: Parkmöglichkeiten direkt im Bereich der Anmeldung.
Zusätzlich stehen Parkplätze bei dem alten Sägewerk rechts am
Ortseingang Glantschach bereit.
Am Parkplatz des Gasthauses "Zur Zechnerin"
Bankverbindung:
Empf.: Multisport Kärnten
Verwendungszw.: Wasserweglauf, Name des Läufers
Verwendungszw.: Wasserweglauf, Name des Läufers
IBAN: AT81 2070 6044 0306 5321
BIC: KSPKAT2KXXX
Teamwertung:
2 Personen gelten als Team.
Durchschnittszeitwertung aller Teams
Entscheidend für die Platzierung ist der Abstand zur Durchschnittszeit aller Teams.
Wer am nähesten an die Mittelzeit kommt gewinnt den Hauptpreis.
Nenngeld pro Team: € 10 ,-
Siegerehrung: Sachpreisübergabe und Ehrungen der ersten 3 jeder Klasse.
zw. 15:30 und 16:00 direkt im Gasthaus zur Zechnerin.
zw. 15:30 und 16:00 direkt im Gasthaus zur Zechnerin.
Fotoservice:
Gratis Finisher-Foto von jedem Teilnehmer.
Zusätzlich steht das Team des Event-Guckers entlang der Strecke um zahlreiche Fotos zu machen.
Shuttleservice: Am Start abgegebene Wäsche wird von uns vorab in den Zielbereich gebracht. Zusätzlich steht ein Shuttlebus für den Personentransport vom Zielgelände zurück an den Start zur Verfügung.
Labe Station:
Bei Kilometer 3,6 und 5,5 gibt es Labestationen bei der man die Möglichkeit hat sich mit Wasser zu erfrischen.
Im Zielbereich kann man die Energiespeicher mit gratis Elektrolytgetränken und Kuchen wieder auffüllen.
11.5 - Samstag - BLC - 35. Reisberglauf 2019
19. 5 - Sonntag - BLC - 12. Diexer Panoramlauf

12. Diexer Panoramalauf 2019 - 19. Mai 2019
Start: 11:00 Uhr
Chip-Zeitnehmung:
Neuer Zeitnehmer: Pentek-timing (Grabul-timing)
GREEN-Chips werden für Erwachsenenweberbe eingesetzt.
Die TeilnehmerInnen, die noch keinen gelben Champion-Chip besitzen,
erhalten bei der Startnummernausgabe gegen 5 Euro Miete einen GREEN-Chip.
Von der Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe Champion Chips und für
diese Veranstaltung ausgegebene GREEN-Chips gelesen.
Die TeilnehmerInnen, die noch keinen gelben Champion-Chip besitzen,
erhalten bei der Startnummernausgabe gegen 5 Euro Miete einen GREEN-Chip.
Von der Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe Champion Chips und für
diese Veranstaltung ausgegebene GREEN-Chips gelesen.
Ohne Chip gibt es keine Zeitnehmung!
Startnummernausgabe: (Startersackerl, Startnummer, Chip)
- Berglauf in Brückl (Berglauf Cup)
- Volkslauf, Nordic Walking in Diex (GGCup)
- Gesunde Gemeinde Cup in Diex
- Kinderorientierungslauf in Diex
Siegerehrung: 13:30 aller Bewerbe in Diex
Duschmöglichkeiten: Im Gemeindeamt Diex.
Für den Kleidertransport zum Ziel ist gesorgt.
Für den Kleidertransport zum Ziel ist gesorgt.
Veranstalter: | Berglauf/Volkslauf/Gesunde Gemeinde Cup Boso Running Team Jan Kirschbach, Alfred Spanschel 9064 Pischeldorf, Freudenberg 35 Handy: 0650 6358421 / 0664 2367783 - jankirschbach@hotmail.com Kinderorientierungslauf SPORTUNION Klagenfurt, Sektion Orientierungslauf Ursula Binder, 9020 Klagenfurt, Pischeldorferstraße 10 Handy: 0660 2100685 |
Anmeldung: |
Unter Angabe von Namen, Adresse, Geburtsjahr und Verein an obige Adresse, oder per E-Mail, oder auf unserem Anmeldeformular
Anmeldung bis Mittwoch, den 15.05.2019 können per Banküberweisung getätigt werden. Bei späteren Voranmeldungen erfolgt die Bezahlung erst am Wettkampftag.Bankverbindung: Volksbank Kärnten BIC: VBOEATWWKLA IBAN: AT52 4213 0385 0922 0000 Nachmeldungen bis kurz vor dem Start möglich. Gesunde Gemeinde Cup: Anmeldung nur bis Samstag möglich (keie Nachmeldung am Wettkampftag). |
Nenngeld,
Nachnennungen:
|
Berglauf/Volkslauf/Nordic Walking:
Voranmeldung: 17.05.2019 - 15,00 Euro Nachmeldung: 18.05. und 19.05.2019 - 20,00 Euro
Kuchenbuffet, 1 Paar Frankfurter/Semmel inkl.
Anmeldung und Abholung der Startnummern + Startersackerl am Wettkampftag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr beim Start
Gesunde Gemeinde Cup:
Das Nenngeld beträgt für das Team 30,00 Euro (15,00 Euro werden vom Land übernommen)
Teammitglieder gleichzeitg auch in der Einzelwertung!
Kinderorientierungslauf:
kein Nenngeld |
Haftung: | Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für auftretende Verletzungen und Schäden jeglicher Art, auch nicht gegenüber Teilnehmern oder dritten Personen. Dies gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder Gegenstände. Teilnehmer/innen starten auf eigene Gefahr. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass jeder Teilnehmer eine ausreichende Versicherung (Krankenversicherung) besitzen muss, da keinerlei ambulante und stationäre Kosten übernommen werden. Die Teilnehmer/innen bestätigen, dass durch eine eventuelle Veröffentlichung während des Laufs gemachter Fotos keine Verletzung des Persönlichkeitsrechts vorliegt. |
Berglauf
Start: | Um 11:00 Uhr in Brückl vor dem Gemeindeamt |
Ziel: | In Diex beim Sportplatz (SH 1147m) |
Strecke: | Streckenlänge ca. 10,9km, 778 Hm Asphalt bzw. Waldweg |
Siegerehrung: | Um 13.30 Uhr beim Sportplatz. |
Preise: |
Ehrenpreise für die 3 Bestplatzierten in jeder Altersklasse. Weiters gibt es eine Gesamtwertung. Ehrung der 5 besten Männer u. 3 besten Frauen.
|
Klasseneinteilung: | W/M U20; W/MH; W/M 30; W/M 35; W/M 40; W/M 45; W/M 50; W/M 55; W/M 60; W/M 65; W/M 70 |
25. Mai - Zammelsberglauf
25. Mai - 5. Zammelsberglauf - Zammelsberg
Datum | 25. Mai | |
Name | 5. Zammelsberglauf | |
Ort | Zammelsberg (Kärnten) wo ist das? |
Kategorie | Lauf, Events für Kinder, Walking, auch als Staffel/Team | ||
Distanzen/Dauer | 7,2 km, 2 km, 0,43 km |
Veranstalter | SV Zammelsberg (Arnold Summan) | ||
Telefon | +43 664 3841523 | ||
Bemerkungen zu «5. Zammelsberglauf» | |||
Anspruchsvoller ca 7,2 km Lauf mit pos. Höhendifferenz von ca 220m Kinderlauf (ca 2 km), Bambini Lauf ( 430m) und 3er Staffellauf (3x430m) näher infos auf der HP http://www.sv-zammelsberg.at/ |
Informationen zur Anmeldung
Herzlich willkommen zur Anmeldung!
Bitte wählen Sie rechts zwischen den einzelnen Wettbewerben aus.
Beim Staffelbewerb ist beim Nenngeld für jeden Starter ein Essen, ein Getränk und ein Kaffe mit Kuchen.
Kirchenlauf (Bambinilauf) 430m
Dichterweg-Lauf (2km)
Zammelsberglauf (7,8 km)
Zammelsberglauf NordicWalking (7,8 km)
Staffellauf
Wettbewerbe
Start
Wettbewerb
Teilnehmer
Startgeld
09:00
Kirchenlauf (Bambinilauf) 430m
m/w, Jahrgang 2006 - 2018
0,00 EUR
09:30
Dichterweg-Lauf (2km)
m/w, Jahrgang 2009 und älter
5,00 EUR
10:00
Zammelsberglauf (7,8 km)
m/w, Jahrgang 2007 und älter
15,00 EUR
10:00
Zammelsberglauf NordicWalking (7,8 km)
m/w, Jahrgang 2010 und älter
15,00 EUR
11:30
Staffellauf
m/w, Jahrgang 2015 und älter
40,00 EUR
Abonnieren
Posts (Atom)