Endstand 29. September nach Berglauf Kleinkirchheim
Tabelle als PDF
Stand 9. September nach Reisberglauf
Tabelle als PDF
Stand Anfang August nach 12 Bewerben
Tabelle als PDF
Zwei PDF Tabellen mit den Zwischenständen im Berglaufcup nach 6 Bewerben
Stand 10. Juni
Tabelle 1 Klassenwertung - einfach anklicken
Tabelle 2 Gesamtwertung - einfach anklicken
Zurück zur Einstiegsseite HSVK
Dienstag, 3. September 2013
End- und Zwischenstände im Berglaufcup
Sonntag, 1. September 2013
Samstag - 28. September - Kaiserburglauf
Ergebnislisten nach Klassen
Ergebnislisten getrennt nach Damen und Herren
Bilder unter diesem Link
Achtung - Termin ist wegen der Nationalratswahl am Samstag 28. September
Veranstaltungsname: Kaiserburglauf
Veranstaltungsort: Bad Kleinkirchheim
Start: Kaiserburg Talstation
Ziel: Kiserburg Bergstation
Datum: Samstag 28. September
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 7400m
Höhenmeter: 1110hm
Ansprechperson: Peter Michael Pertl
Telefonnummer: 0664 2318666
Email: office@schiclub-bkk.at
Internet-Homepage: www.schiclub-bkk.at
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Ergebnislisten getrennt nach Damen und Herren
Bilder unter diesem Link
Achtung - Termin ist wegen der Nationalratswahl am Samstag 28. September
Veranstaltungsname: Kaiserburglauf
Veranstaltungsort: Bad Kleinkirchheim
Start: Kaiserburg Talstation
Ziel: Kiserburg Bergstation
Datum: Samstag 28. September
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 7400m
Höhenmeter: 1110hm
Ansprechperson: Peter Michael Pertl
Telefonnummer: 0664 2318666
Email: office@schiclub-bkk.at
Internet-Homepage: www.schiclub-bkk.at
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Samstag - 14. September - Vom See zum Berg
Ergebnislisten - direkter Link zu Pentektiming Ergebnislisten
Veranstaltungsname: Vom See zum Berg - Tauernlauf
Veranstaltungsort: Velden
Start: Velden
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 14. September
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 9200m
Höhenmeter: 520hm
Ansprechperson: Christian Gatti
Telefonnummer: 0664 1408426
Email: c.gatti@staetische.co.at oder office@vomseezumberg
Internet-Homepage: www.vomseezumberg.at
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: Lauf findet am SAMSTAG statt.
Es gibt einen Staffellauf mit Start um 10.30 in Köstenberg 4 x 1,2 oder 2 x 2,4 km - 25 Euro Voranmeldung, 30 am Renntag Anmeldung über e-mail
Die behördliche Strassensperre endet 1.25 nach dem Start.
Internetmeldungsschluss ist der Mittwoch 11.9. 24.00
Veranstaltungsname: Vom See zum Berg - Tauernlauf
Veranstaltungsort: Velden
Start: Velden
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 14. September
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 9200m
Höhenmeter: 520hm
Ansprechperson: Christian Gatti
Telefonnummer: 0664 1408426
Email: c.gatti@staetische.co.at oder office@vomseezumberg
Internet-Homepage: www.vomseezumberg.at
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: Lauf findet am SAMSTAG statt.
Es gibt einen Staffellauf mit Start um 10.30 in Köstenberg 4 x 1,2 oder 2 x 2,4 km - 25 Euro Voranmeldung, 30 am Renntag Anmeldung über e-mail
Die behördliche Strassensperre endet 1.25 nach dem Start.
Internetmeldungsschluss ist der Mittwoch 11.9. 24.00
Sonntag, 4. August 2013
Samstag - 31. August - 16. Mohar Berglauf
Ergebnisliste Damen und Herren als PDF (leider leicht verspätet)
Ergebnisliste Nach Altersklassen getrennt
Veranstaltungsname: 16. Mohar Berglauf
Veranstaltungsort: Sagritz - Großkirchheim
Start: soweit bekannt
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 31. August
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 6000m
Höhenmeter: 1350hm
Ansprechperson: Stefan Granig
Telefonnummer: 0676 4075780
Email: zenzer@a1.net
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: Bilder der Einladung/Ausschreibung zum vergrößern einfach anklicken
Ergebnisliste Nach Altersklassen getrennt
Veranstaltungsname: 16. Mohar Berglauf
Veranstaltungsort: Sagritz - Großkirchheim
Start: soweit bekannt
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 31. August
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 6000m
Höhenmeter: 1350hm
Ansprechperson: Stefan Granig
Telefonnummer: 0676 4075780
Email: zenzer@a1.net
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: Bilder der Einladung/Ausschreibung zum vergrößern einfach anklicken
Sonntag 25. August - 1er Seppenbauer Berglauf
Veranstaltungsname: Seppenbauer Berglauf
Start: St. Salvator, Seminarhotel Seppenbauer
Ziel: auf die Alblinger Höhe
Datum: Sonntag 25. August
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 9000m
Höhenmeter: 700hm
Ansprechperson: Smart Runner Kärnten
Telefonnummer:
Internet-Homepage: www.sr-kaernten.at
Email: office@sr-kaernten.at
Ergebnisse: www.sr-kaernten.at
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
leider keine Ergebnisse eruierbar??
Start: St. Salvator, Seminarhotel Seppenbauer
Ziel: auf die Alblinger Höhe
Datum: Sonntag 25. August
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 9000m
Höhenmeter: 700hm
Ansprechperson: Smart Runner Kärnten
Telefonnummer:
Internet-Homepage: www.sr-kaernten.at
Email: office@sr-kaernten.at
Ergebnisse: www.sr-kaernten.at
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
leider keine Ergebnisse eruierbar??
Sonntag - 4. August - 15. Ulrichsberglauf
Ergebnislisten Gesamtergebnis
Ergebnislisten Altersklassen
Veranstaltungsname: 15. Internationaler Ulrichsberglauf
Veranstaltungsort: Maria Saal - Herzogstuhl - ASV Maria Saal
Start: Herzogstuhl
Ziel: Gipfel Ulrichsberg
Datum: Sonntag 4. August
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 9200m
Höhenmeter: 500hm
Ansprechperson: Gerald Passegger
Telefonnummer: 0676 6356351
Email: gerald.passegger@awp.at oder g.passegger@aon.at
Ansprechperson: Silke Sendlhofer
Telefonnummer: 064/41334567??
Email: silke.sendlhofer@gmx.at
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Ergebnislisten Altersklassen
Veranstaltungsname: 15. Internationaler Ulrichsberglauf
Veranstaltungsort: Maria Saal - Herzogstuhl - ASV Maria Saal
Start: Herzogstuhl
Ziel: Gipfel Ulrichsberg
Datum: Sonntag 4. August
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 9200m
Höhenmeter: 500hm
Ansprechperson: Gerald Passegger
Telefonnummer: 0676 6356351
Email: gerald.passegger@awp.at oder g.passegger@aon.at
Ansprechperson: Silke Sendlhofer
Telefonnummer: 064/41334567??
Email: silke.sendlhofer@gmx.at
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Montag, 1. Juli 2013
Sonntag - 28. Juli - 18. Obergailtaler Berglauf - Mauthner Alm
Ergebnisliste als PDF - einfach anklicken
Veranstaltungsname: 18. Obergailtaler Berglauf
Veranstaltungsort:
Start: soweit bekannt
Ziel: Mauthner Alm
Datum: Sonntag 28. Juli
Uhrzeit: 9:30
Streckenlänge: 8000m
Höhenmeter: 800hm
Ansprechperson: Horst Korenjak
Telefonnummer: 04718 34837
Email: horst.korenjak@volksbank-gailtal.at
Internet-Homepage: www.oeav-obergailtal.at
Ergebnisse: nach Lauf
Siegerehrung ab 12.10 Uhr und kurz nach 13.10 Uhr ging dieser Berglauf für heuer zu Ende. (Ergebnisliste Top) Gratulation allen freiwilligen Helfern zu diesem Berglauf und dem Team um Horst Korenjak.
Veranstaltungsname: 18. Obergailtaler Berglauf
Veranstaltungsort:
Start: soweit bekannt
Ziel: Mauthner Alm
Datum: Sonntag 28. Juli
Uhrzeit: 9:30
Streckenlänge: 8000m
Höhenmeter: 800hm
Ansprechperson: Horst Korenjak
Telefonnummer: 04718 34837
Email: horst.korenjak@volksbank-gailtal.at
Internet-Homepage: www.oeav-obergailtal.at
Ergebnisse: nach Lauf
Kurze Zusammenfassung zum Berglauf auf die Mauthner Alm:
Am Start um 09.30 Uhr angenehme plus 28 Grad mit südlichen warmen Sahara Wind damit es nicht zu kalt wird.
Der Lauf selbst Top organisiert mit 4 Labe Stationen
auf 8 Km und 800 Hm ( Eintragung Guinness Buch) Im Ziel genügend Getränke + Plus
Duschschlauch zum abkühlen.Am Start um 09.30 Uhr angenehme plus 28 Grad mit südlichen warmen Sahara Wind damit es nicht zu kalt wird.
Siegerehrung ab 12.10 Uhr und kurz nach 13.10 Uhr ging dieser Berglauf für heuer zu Ende. (Ergebnisliste Top) Gratulation allen freiwilligen Helfern zu diesem Berglauf und dem Team um Horst Korenjak.
Note 1 Plus und freue mich sc hon auf den 19.Berglauf auf die
Mauthner Alm
E.T.
E.T.
Sonntag - 21. Juli - Großglockner Berglauf
Ergbnislisten - direkter Link zu Pentek - einfach anklicken
Veranstaltungsname: 14. Großglockner Berglauf
Veranstaltungsort: Heiligenblut - Großglockner
Start: Heiligenblut
Ziel: soweit bekannt
Datum: Sonntag 21. Juli
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 12700m
Höhenmeter: 1500hm
Ansprechperson:
Telefonnummer: 0664 1221860
Email: info@heiligenblut.at
Internet-Homepage: www.grossglocknerberglauf.at
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Samstag - 13. Juli - Koschuta Berglauf - Kärntner Meisterschaften
Ergebnislisten - einfach anklicken
Veranstaltungsname: Koschuta Berglauf - Kärntner Berglaufmeisterschaften 2013
Veranstaltungsort: Zell Pfarre - Koschuta
Start: Gasthaus Terklbauer Zell Freibach
Ziel: Koschutahaus
Datum: Samstag - 13. Juli
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 10000m
Höhenmeter: 750hm und 250hm herunter
Ansprechperson: Egon Wassner
Telefonnummer: 0664 1550896
Email: koschuta-berglauf@gmx.at
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
A U S S C H R E I B U N G KÄRNTNER BERGLAUFMEISTERSCHAFTEN 2013 der U-20, Allgemeinen Klasse, Masters sowie Mannschaftswertung
Die Bewerbe werden im Rahmen des 8. Koschuta-Berglaufes durchgeführt
ZEIT UND ORT: Samstag, 13. Juli 2013, Zell Freibach
START: Start um 10:00 Uhr, Gasthaus Terklbauer Zell Freibach
ZIEL: Koschutahaus
Nenngeld: € 13,00,-
Strecke: 10km / 800 Hm
VERANSTALTER: Kärntner Leichtathletik Verband
AUSRICHTER: Naturfreunde Zell
1. Klasseneinteilung Männliche und Weibliche U-20 (1994 bis 1999), Männer- und Frauen Hauptklasse (1993 und älter) Es erfolgt jeweils eine durchgehende Wertung ohne Rücksicht auf die Altersklassen gemäß Reihenfolge im Zieleinlauf Masters: M/W 35 - 1974-1978
M/W 40 - 1969-1973
M/W 45 - 1964-1968
M/W 50 - 1959-1963
M/W 55 - 1954-1958
M/W 60 - 1949-1953
M/W 65 - 1944-1948
M/W 70 - 19432 und älter
1.2. Mannschaftswertung: Kärntner Meisterschaft: Männer; Frauen; Je drei Läufer/-innen eines Vereins bilden eine Mannschaft. Erreichen mindestens sechs Läufer/-innen das Ziel, bilden die besten 3 Teilnehmer/-innen die 1. Mannschaft, die nächsten drei Teilnehmer/-innen die 2. Mannschaft u.s.w. Die Mannschaftswertung erfolgt durch Punktewertung. Für die Kärntner Meisterschaft werden alle Männer bzw. Frauen ohne Berücksichtigung ihrer Altersklasse gewertet.
2. Titelvergabe / Auszeichnungen / Siegerehrung: Der/die Sieger(in) der Meisterschaftsklasse (Männer, Frauen) erhalten den Titel "Kärntner Meister(in) 2013". Platz 1-3 Medaillen und Urkunden Platz 1-6. Die Sieger in den Masters - Klassen erhalten den Titel "Kärntner Senioren-Meister(in) 2013". Platz 1 bis 3
Medaillen und Urkunden.
Mannschaften Platz 1-3. Medaillen und Urkunden
3. Meldungen:
für Kärntner Meisterschaften bis Mittwoch, 10. Juli 2013 online auf http://daten.oelv.at/ (siehe
KLV Wettkampfbestimmungen 2013)
4. Nenngeld: € 13,00 ,
Infos: Kontakt:
Egon Wassner, Tel. 0664-1550896
Horst Olip, Tel. 0664-75038927
E-Mail:
Koschuta-berglauf@gmx.at
5. Ergebnislisten:
Werden im Internet des KLV www.k-lv.com veröffentlicht.
Vereine erhalten noch eine Ergebnisliste von den Kärntner Meisterschaften zugeschickt.
6. Laufstrecke:
ca. 2km Asphalt, restliche Strecke Forststraße und Wanderwege
7. Versicherung und Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum. Dies gilt auch für
abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder andere Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt
jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
8. Kleidertransport
Gratis Rücktransport für die Teilnehmer vom Ziel zum Start
9. Siegerehrung
ca. 1 Stunde nach Ende des Bewerbes im Koschutahaus
ALLGEMEINES
Alle übrigen Bestimmungen sind aus den
“Bestimmungen für sämtliche Kärntner Meisterschaften“ zu entnehmen.
SCHIEDSGERICHT: Wird vor Beginn des Bewerbes bekannt gegeben
KÄRNTNER LEICHTATHLETIK VERBAND
Veranstaltungsname: Koschuta Berglauf - Kärntner Berglaufmeisterschaften 2013
Veranstaltungsort: Zell Pfarre - Koschuta
Start: Gasthaus Terklbauer Zell Freibach
Ziel: Koschutahaus
Datum: Samstag - 13. Juli
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 10000m
Höhenmeter: 750hm und 250hm herunter
Ansprechperson: Egon Wassner
Telefonnummer: 0664 1550896
Email: koschuta-berglauf@gmx.at
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
A U S S C H R E I B U N G KÄRNTNER BERGLAUFMEISTERSCHAFTEN 2013 der U-20, Allgemeinen Klasse, Masters sowie Mannschaftswertung
Die Bewerbe werden im Rahmen des 8. Koschuta-Berglaufes durchgeführt
ZEIT UND ORT: Samstag, 13. Juli 2013, Zell Freibach
START: Start um 10:00 Uhr, Gasthaus Terklbauer Zell Freibach
ZIEL: Koschutahaus
Nenngeld: € 13,00,-
Strecke: 10km / 800 Hm
VERANSTALTER: Kärntner Leichtathletik Verband
AUSRICHTER: Naturfreunde Zell
1. Klasseneinteilung Männliche und Weibliche U-20 (1994 bis 1999), Männer- und Frauen Hauptklasse (1993 und älter) Es erfolgt jeweils eine durchgehende Wertung ohne Rücksicht auf die Altersklassen gemäß Reihenfolge im Zieleinlauf Masters: M/W 35 - 1974-1978
M/W 40 - 1969-1973
M/W 45 - 1964-1968
M/W 50 - 1959-1963
M/W 55 - 1954-1958
M/W 60 - 1949-1953
M/W 65 - 1944-1948
M/W 70 - 19432 und älter
1.2. Mannschaftswertung: Kärntner Meisterschaft: Männer; Frauen; Je drei Läufer/-innen eines Vereins bilden eine Mannschaft. Erreichen mindestens sechs Läufer/-innen das Ziel, bilden die besten 3 Teilnehmer/-innen die 1. Mannschaft, die nächsten drei Teilnehmer/-innen die 2. Mannschaft u.s.w. Die Mannschaftswertung erfolgt durch Punktewertung. Für die Kärntner Meisterschaft werden alle Männer bzw. Frauen ohne Berücksichtigung ihrer Altersklasse gewertet.
2. Titelvergabe / Auszeichnungen / Siegerehrung: Der/die Sieger(in) der Meisterschaftsklasse (Männer, Frauen) erhalten den Titel "Kärntner Meister(in) 2013". Platz 1-3 Medaillen und Urkunden Platz 1-6. Die Sieger in den Masters - Klassen erhalten den Titel "Kärntner Senioren-Meister(in) 2013". Platz 1 bis 3
Medaillen und Urkunden.
Mannschaften Platz 1-3. Medaillen und Urkunden
3. Meldungen:
für Kärntner Meisterschaften bis Mittwoch, 10. Juli 2013 online auf http://daten.oelv.at/ (siehe
KLV Wettkampfbestimmungen 2013)
4. Nenngeld: € 13,00 ,
Infos: Kontakt:
Egon Wassner, Tel. 0664-1550896
Horst Olip, Tel. 0664-75038927
E-Mail:
Koschuta-berglauf@gmx.at
5. Ergebnislisten:
Werden im Internet des KLV www.k-lv.com veröffentlicht.
Vereine erhalten noch eine Ergebnisliste von den Kärntner Meisterschaften zugeschickt.
6. Laufstrecke:
ca. 2km Asphalt, restliche Strecke Forststraße und Wanderwege
7. Versicherung und Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum. Dies gilt auch für
abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder andere Gegenstände. Mit Empfang der Startnummer erklärt
jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
8. Kleidertransport
Gratis Rücktransport für die Teilnehmer vom Ziel zum Start
9. Siegerehrung
ca. 1 Stunde nach Ende des Bewerbes im Koschutahaus
ALLGEMEINES
Alle übrigen Bestimmungen sind aus den
“Bestimmungen für sämtliche Kärntner Meisterschaften“ zu entnehmen.
SCHIEDSGERICHT: Wird vor Beginn des Bewerbes bekannt gegeben
KÄRNTNER LEICHTATHLETIK VERBAND
Samstag, 1. Juni 2013
Sonntag - 30. Juni - Tarvis - Monte Lusari
Ergebnisliste - als PDF, einfach anklicken
Veranstaltungsname: Monte Lusari Berglauf
Veranstaltungsort: Tarvis
Start: Tarvis
Ziel: Monte Lusari
Datum: Sonntag 30. Juni
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 11000m
Höhenmeter: 1100hm
Ansprechperson: Monka Bucek
Telefonnummer: 0664 1221860
Email: info@ustositarvisio.it
Internet-Homepage: www.ustositarvisio.it
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Veranstaltungsname: Monte Lusari Berglauf
Veranstaltungsort: Tarvis
Start: Tarvis
Ziel: Monte Lusari
Datum: Sonntag 30. Juni
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 11000m
Höhenmeter: 1100hm
Ansprechperson: Monka Bucek
Telefonnummer: 0664 1221860
Email: info@ustositarvisio.it
Internet-Homepage: www.ustositarvisio.it
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Sonntag - 23. Juni - Katschberglauf
Ergebnisliste - als PDF einfach anklicken
Veranstaltungsname: Katschberglauf
Veranstaltungsort: Rennweg
Start: Gasthof Post in Rennweg
Ziel: vor der Gamskogelhütte
Datum: Sonntag 23. Juni
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 9700m
Höhenmeter: 800hm
Ansprechperson: Eduard Kratzwald
Telefonnummer: 0664 4519873
Email: office@lsc-rennweg.at
Internet-Homepage: www.lsc-rennweg.at
Ergebnisse: nach Lauf
Von Ortsmitte Rennweg über St. Georgen—
Adenberg-Katschberghöhe, weiter zur Gamskogelhütte.
• Start/Frauen und Männer: direkt in der Ortsmitte von Rennweg (Raiffeisenbank) - auf 1.141m Seehöhe
• Ziel Frauen und Männer: Gamskogelhütte auf 1.850m
• Streckenlänge: 9,7 km
• Höhenunterschied: 795m
Anmeldung:
• www.lsc-rennweg.at (unter Katschberglauf bis Freitag, 22.06.2013, 17.00 Uhr)
Informationen:
• office@lsc-rennweg.at
• Tourismusregion Rennweg/Katschberg
9863 Rennweg am Katschberg
Tel.: 04734-3300 / Fax: 04734-3305
E-Mail: rennweg.tourist@ktn.gde.at
Nachmeldung:
bis 1 Stunde vor Start möglich!
Nenngeld: 13 EURO
15 EURO bei Nachmeldung
Veranstaltungsname: Katschberglauf
Veranstaltungsort: Rennweg
Start: Gasthof Post in Rennweg
Ziel: vor der Gamskogelhütte
Datum: Sonntag 23. Juni
Uhrzeit: 10:00
Streckenlänge: 9700m
Höhenmeter: 800hm
Ansprechperson: Eduard Kratzwald
Telefonnummer: 0664 4519873
Email: office@lsc-rennweg.at
Internet-Homepage: www.lsc-rennweg.at
Ergebnisse: nach Lauf
Von Ortsmitte Rennweg über St. Georgen—
Adenberg-Katschberghöhe, weiter zur Gamskogelhütte.
• Start/Frauen und Männer: direkt in der Ortsmitte von Rennweg (Raiffeisenbank) - auf 1.141m Seehöhe
• Ziel Frauen und Männer: Gamskogelhütte auf 1.850m
• Streckenlänge: 9,7 km
• Höhenunterschied: 795m
Anmeldung:
• www.lsc-rennweg.at (unter Katschberglauf bis Freitag, 22.06.2013, 17.00 Uhr)
Informationen:
• office@lsc-rennweg.at
• Tourismusregion Rennweg/Katschberg
9863 Rennweg am Katschberg
Tel.: 04734-3300 / Fax: 04734-3305
E-Mail: rennweg.tourist@ktn.gde.at
Nachmeldung:
bis 1 Stunde vor Start möglich!
Nenngeld: 13 EURO
15 EURO bei Nachmeldung
Samstag 15. Juni - Klander Berglauf
Ergebnisliste als PDF - einfach anklicken
Veranstaltungsname: Klander Berglauf
Veranstaltungsort: Greifenburg - Embergeralm
Start: soweit bekannt
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 15. Juni
Uhrzeit: 14:00
Streckenlänge: 11500m
Höhenmeter: 1150hm
Ansprechperson: Hermann Lederer
Telefonnummer: 04712 707 oder 0699 88446205
Email:
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Veranstaltungsname: Klander Berglauf
Veranstaltungsort: Greifenburg - Embergeralm
Start: soweit bekannt
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 15. Juni
Uhrzeit: 14:00
Streckenlänge: 11500m
Höhenmeter: 1150hm
Ansprechperson: Hermann Lederer
Telefonnummer: 04712 707 oder 0699 88446205
Email:
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Samstag - 1. Juni - 9. Schwarzgupfberglauf
Ergebnisse - Link einfach anklicken
Bilder
Veranstaltungsname: 9. Internationaler Schwarzgupfberglauf
Veranstaltungsort: St. Margarethen im Rosental
Start: Campingplatz bei der Drau
Ziel: Schwarzgupf
Datum: Samstag 1. Juni
Uhrzeit: 9:30
Streckenlänge: 12000m
Höhenmeter: 1100hm
Ansprechperson: Erich Tropper
Telefonnummer: 0676 9287818
Email: office@schwarzgupfberglauf.at oder erich.tropper1@gmail.com
Internet-Homepage: www.schwarzgupfberglauf.at
Ergebnisse: nach Lauf
Hallo
Die Berglaufstrecke müssen wir verkürzen da auf dem letzten Kilometer noch gewaltige Lawinenkegel auf der Forststrasse sind und es heute im Ziel auf der Hansenruhe (Schwarzgupf 1510 Hm) sehr kalt war und es liegen hier 5 bis 10 cm Neuschnee.
Das Ziel befindet sich somit heuer auf der verkürzten Strecke bei der Christinenhöhe auf 1360 Hm und einer Streckenlänge von 10 Km und 940 Hm ist dann Schluss.
Also ein Berglau der heuer leicht zu bewältigen ist und ich hoffe ihr seid dabei.
Datum: Samstag, 1. Juni 2013
Start Berglauf: 09:30 Uhr Campingplatz/Roz-Gotschuchen
Nordic Walking: 09:30 Uhr Campingplatz/Roz-Gotschuchen
Ort: St. Margareten i.R. Campingplatz/Roz
Organisation: LV St. Margareten i.R. KLV (9079/13)
Rennleitung: Erich Tropper Waldhorngasse 45/10, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0676/9287818, E-Mail: erich.tropper1@gmail.com
E-Mail: office@schwarzgupfberglauf.at
Sanitätsdienst: Sanitätsdienst und Arzt vorhanden (Bergrettung Ferlach)
Zeitnehmung: E.C.E. Wurmitzer GmbH-Timing (Partner der Firma Pentek-timing) mittels Champion Chip.
Die Teilnehmer am Berglauf, die noch keinen Chip besitzen, erhalten
bei der Startnummernausgabe gegen EUR 33,- (EUR 30,- Pfand + EUR 3,- Miete, bitte abgezählt bereithalten!) einen gelben Chip. Das Pfand (EUR 30,-) wird bei Abgabe des Chips nach dem Lauf wieder
rückerstattet. Bereits zuvor gekaufte Chips werden nicht zurückgenommen. Chips, die nicht zurückgegeben werden, gelten automatisch als gekauft und können dann weltweit verwendet werden.
OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNEHMUNG! ***
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe und schwarze Champion Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden. ***
Nenngebühr: BL/NW: € 14.- bis 26. Mai
Nachnennungen am 01. Juni 2013 € 15.-
Nenngeld nach Abgabe des Kelag Joker € 7,50 (Einzahlung nur vor Ort)
Bankverbindung: Volksbank Kärnten Süd, BLZ: 46900,
Kontonummer: 36512390000
Im Ziel: Erdinger Alkoholfrei und Mineralsportsuppe
Rücktransport zum Start, Duschmöglichkeit, uvm.
Strecke-BL: Streckenlänge 10,0 Km und 920 Hm (Hansenruhe)
Strecke Nordic Walking: Länge 6,3 Km und 610 Hm, Ziel GH Kroschlhof
Wertungsklassen: Laut ÖELV und KLV Bestimmungen
Kleidertransport / Ziel: Abgabe bis 09.00 Uhr im Startbereich, Campingplatz
Duschen / Umkleiden: Beim Campingplatz/Roz im Startbereich
Siegerehrung: Direkt im Anschluss (ab ca. 12:45 Uhr)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum. Dies gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder andere Gegenstände.
Kinderläufe
Kärntner Leichtathletik Talenteshow 2013
Datum: Samstag 1. Juni 2013
Start ab 09:45 Uhr beim Campingplatz, Rundkurs von 250 bis 2.600 m (von Jhg. 2009 bis 1997 in 2-Jahres Sprüngen)
Nenngebühr: € 5.- am Samstag den 01.Juni bei der Anmeldung zu bezahlen
Siegerehrung: ab 12:00 Uhr am Campingplatz/
Pokale und Medaillen für die ersten 3 jeder Klasse
Startsackerl: Jedes teilnehmende Kind erhält ein Startpaket
Sachpreisverlosung: Im Anschluss an die Siegerehrung
Informationen: LV St.Margareten i. R.
E-Mail: office@schwarzgupfberglauf
Bilder
Veranstaltungsname: 9. Internationaler Schwarzgupfberglauf
Veranstaltungsort: St. Margarethen im Rosental
Start: Campingplatz bei der Drau
Ziel: Schwarzgupf
Datum: Samstag 1. Juni
Uhrzeit: 9:30
Streckenlänge: 12000m
Höhenmeter: 1100hm
Ansprechperson: Erich Tropper
Telefonnummer: 0676 9287818
Email: office@schwarzgupfberglauf.at oder erich.tropper1@gmail.com
Internet-Homepage: www.schwarzgupfberglauf.at
Ergebnisse: nach Lauf
Hallo
Die Berglaufstrecke müssen wir verkürzen da auf dem letzten Kilometer noch gewaltige Lawinenkegel auf der Forststrasse sind und es heute im Ziel auf der Hansenruhe (Schwarzgupf 1510 Hm) sehr kalt war und es liegen hier 5 bis 10 cm Neuschnee.
Das Ziel befindet sich somit heuer auf der verkürzten Strecke bei der Christinenhöhe auf 1360 Hm und einer Streckenlänge von 10 Km und 940 Hm ist dann Schluss.
Also ein Berglau der heuer leicht zu bewältigen ist und ich hoffe ihr seid dabei.
Datum: Samstag, 1. Juni 2013
Start Berglauf: 09:30 Uhr Campingplatz/Roz-Gotschuchen
Nordic Walking: 09:30 Uhr Campingplatz/Roz-Gotschuchen
Ort: St. Margareten i.R. Campingplatz/Roz
Organisation: LV St. Margareten i.R. KLV (9079/13)
Rennleitung: Erich Tropper Waldhorngasse 45/10, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0676/9287818, E-Mail: erich.tropper1@gmail.com
E-Mail: office@schwarzgupfberglauf.at
Sanitätsdienst: Sanitätsdienst und Arzt vorhanden (Bergrettung Ferlach)
Zeitnehmung: E.C.E. Wurmitzer GmbH-Timing (Partner der Firma Pentek-timing) mittels Champion Chip.
Die Teilnehmer am Berglauf, die noch keinen Chip besitzen, erhalten
bei der Startnummernausgabe gegen EUR 33,- (EUR 30,- Pfand + EUR 3,- Miete, bitte abgezählt bereithalten!) einen gelben Chip. Das Pfand (EUR 30,-) wird bei Abgabe des Chips nach dem Lauf wieder
rückerstattet. Bereits zuvor gekaufte Chips werden nicht zurückgenommen. Chips, die nicht zurückgegeben werden, gelten automatisch als gekauft und können dann weltweit verwendet werden.
OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNEHMUNG! ***
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe und schwarze Champion Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden. ***
Nenngebühr: BL/NW: € 14.- bis 26. Mai
Nachnennungen am 01. Juni 2013 € 15.-
Nenngeld nach Abgabe des Kelag Joker € 7,50 (Einzahlung nur vor Ort)
Bankverbindung: Volksbank Kärnten Süd, BLZ: 46900,
Kontonummer: 36512390000
Im Ziel: Erdinger Alkoholfrei und Mineralsportsuppe
Rücktransport zum Start, Duschmöglichkeit, uvm.
Strecke-BL: Streckenlänge 10,0 Km und 920 Hm (Hansenruhe)
Strecke Nordic Walking: Länge 6,3 Km und 610 Hm, Ziel GH Kroschlhof
Wertungsklassen: Laut ÖELV und KLV Bestimmungen
Kleidertransport / Ziel: Abgabe bis 09.00 Uhr im Startbereich, Campingplatz
Duschen / Umkleiden: Beim Campingplatz/Roz im Startbereich
Siegerehrung: Direkt im Anschluss (ab ca. 12:45 Uhr)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum. Dies gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder andere Gegenstände.
Kinderläufe
Kärntner Leichtathletik Talenteshow 2013
Datum: Samstag 1. Juni 2013
Start ab 09:45 Uhr beim Campingplatz, Rundkurs von 250 bis 2.600 m (von Jhg. 2009 bis 1997 in 2-Jahres Sprüngen)
Nenngebühr: € 5.- am Samstag den 01.Juni bei der Anmeldung zu bezahlen
Siegerehrung: ab 12:00 Uhr am Campingplatz/
Pokale und Medaillen für die ersten 3 jeder Klasse
Startsackerl: Jedes teilnehmende Kind erhält ein Startpaket
Sachpreisverlosung: Im Anschluss an die Siegerehrung
Informationen: LV St.Margareten i. R.
E-Mail: office@schwarzgupfberglauf
Mittwoch, 1. Mai 2013
Montag - 20. Mai - Diexer Panoramalauf
Ergebnisliste als PDF nach Klassen - einfach anklicken
Ergebnisliste als PDF Gesamt - einfach anklicken
Veranstaltungsname: Diexer Panoramalauf
Veranstaltungsort: Brückl nach Diex
Start: Brückl
Ziel: Diex
Datum: Montag 20. Mai
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 10900m
Höhenmeter: 920hm - 150m hinunter
Ansprechperson: Jan Kirschbach
Telefonnummer: 0650 6358421
Email: jankirschbach@hotmail.com
Ansprechperson: Alfred Spanschel
Telefonnummer: 0664 2367783
Internet-Homepage: www.diexer-panoramalauf.at.tf
Ergebnisse: nach Lauf
Ergebnisliste als PDF Gesamt - einfach anklicken
Veranstaltungsname: Diexer Panoramalauf
Veranstaltungsort: Brückl nach Diex
Start: Brückl
Ziel: Diex
Datum: Montag 20. Mai
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 10900m
Höhenmeter: 920hm - 150m hinunter
Ansprechperson: Jan Kirschbach
Telefonnummer: 0650 6358421
Email: jankirschbach@hotmail.com
Ansprechperson: Alfred Spanschel
Telefonnummer: 0664 2367783
Internet-Homepage: www.diexer-panoramalauf.at.tf
Ergebnisse: nach Lauf
Achtung heuer neu !!!
Chip-Zeitnehmung:
Zeitnehmer: FH Kärnten
Achtung! KEIN Champion-Chip! (eigene Chiplösung vom Zeitnehmer!)
Chipmiete: 22 Euro (20 Euro werden nach dem Lauf rückerstattet, 2 Euro Miete)
Ohne Chip gibt es keine Zeitnehmung!
Veranstalter:
| Boso Running Team Jan Kirschbach, Alfred Spanschel 9064 Pischeldorf, Freudenberg 35 Handy: 0650 6358421 / 0644 2367783 - jankirschbach@hotmail.com |
Anmeldung: |
Unter Angabe von Namen, Adresse, Geburtsjahr und Verein an obige Adresse ,oder per E-Mail, oder auf unserem Anmeldeformular
Voranmel. bis Donnerstag 16.05.2012Bankverbindung: VBKS, BLZ 46900, Ktnr. 38509220000, Nachmeldungen bis kurz vor dem Start möglich. |
Nenngeld,
Nachnennungen:
|
13,00 Euro, Nachnenngebühr 2,00 Euro (ab Freitag)
Kuchenbuffet,1 Paar Frankfurter/Semmel inkl.
Anmeldung und Abholung der Startnummern + Startersackerl am Wettkampftag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr beim Start
Gesunde Gemeinde Cup:
Das Nenngeld wird vom Gesundheitsreferat übernommen. |
Berglauf
Start:
| Um 11:00 Uhr in Brückl vor dem Gemeindeamt (SH 498 m) |
Ziel:
| In Diex vor der Kirche (SH 1147m) |
Laufstrecke:
|
Streckenlänge: 10,9 km
asphaltierte Strasse bzw.Wanderweg Höhendiff.Aufstieg 778m - Abstieg 115 |
Labestation: | Bei km 4,0 / km 8,7 und im Ziel. |
Duschen (Alle Bewerbe) | Im Gemeindeamt Diex. Für den Kleidertransport zum Ziel ist gesorgt. |
Siegerehrung: | Um 13.30 Uhr vor der Kirche in Diex. |
Preise: |
Geschenkskörbe und andere Ehrenpreise für die 3 Bestplatzierten in jeder Altersklasse. Weiteres gibt es eine Gesamtwertung. Ehrung der 5 besten Männer und 3 besten Frauen.
Sachpreisverlosung mit tollen Preisen! |
Klasseneinteil. | W/M U20;W/MH;W/M 30; W/M 35; W/M 40;W/M45; W/M50; W/M55; W/M 60; W/M65; W/M70 |
Höhenprofil:

Sonntag - 12. Mai - Gorski tek Berglauf
Ergebnisliste als PDF - einfach anklicken
Viele Bilder von der Laufveranstaltung - einfach anklicken - Danke an Patrick Petz
Veranstaltungsname: Gorski.tek.Berglauf
Veranstaltungsort: Ravne na Koroskem - Slowenien
Start: soweit bekannt
Ziel: soweit bekannt
Datum: Sonntag 12. Mai
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 9000m
Höhenmeter: 600hm
Ansprechperson: Stefan Robac
Telefonnummer: 00386 28223166
Email:
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Mittwoch - 1. Mai - IX Römerlauf auf den Magdalensberg
Ergebnisse - Klassen - einfach anklicken
Ergebnisse - Gesamtreihung - einfach anklicken
Veranstaltungsname: IX Römerlauf auf den Magdalensberg
Veranstaltungsort: Maria Saal - Herzogstuhl
Start: Herzogstuhl
Ziel: Ausgrabung Magdalensberg
Datum: Mittwoch 1. Mai
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 11000m
Höhenmeter: 550hm
Ansprechperson: Gerald Passegger
Telefonnummer: 0676 6356351
Email: gerald.passegger@awp.at oder g.passegger@aon.at
Ansprechperson: Silke Sendlhofer
Telefonnummer: 064/41334567??
Email: silke.sendlhofer@gmx.at
Internet-Homepage: http://www.asv-maria-saal.at/wordpress/
Ergebnisse: nach Lauf
Ergebnisse - Gesamtreihung - einfach anklicken
Veranstaltungsname: IX Römerlauf auf den Magdalensberg
Veranstaltungsort: Maria Saal - Herzogstuhl
Start: Herzogstuhl
Ziel: Ausgrabung Magdalensberg
Datum: Mittwoch 1. Mai
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 11000m
Höhenmeter: 550hm
Ansprechperson: Gerald Passegger
Telefonnummer: 0676 6356351
Email: gerald.passegger@awp.at oder g.passegger@aon.at
Ansprechperson: Silke Sendlhofer
Telefonnummer: 064/41334567??
Email: silke.sendlhofer@gmx.at
Internet-Homepage: http://www.asv-maria-saal.at/wordpress/
Ergebnisse: nach Lauf
Römerlauf 2013
IX. Römerlauf auf den Magdalensberg – Mittwoch, 1. Mai 2013
Heuer findet zum ersten Mal der Römerlauf auf den Magdalensberg schon am 1. Mai 2013, mit Start um 11 Uhr statt.
Eine weitere Änderung wird sein, dass das Ziel, wie schon einmal, nicht mehr im Archäologischen Park am Magdalensberg, sondern am Gipfel des Magdalensberg sein wird. Wie schon bei den vergangenen Veranstaltungen führt auch heuer wieder die Strecke über alte historische Böden, vom Herzogstuhl am Zollfeld, vorbei am antiken Virunum, am Archäologischen Park bis zum Gipfel des Magdalensberges. Bei einer Streckenlänge von 11,2 km sind rd. 580 Hm zu bewältigen.
Die abwechslungsreiche Streckenführung (Straße, Waldwege, Schotterwege, Steige) mit sanften Anstiegen auf den ersten 8 km sowie einen etwas steileren Schlussanstieg, garantiert die sportliche Herausforderung und das Kulturerlebnis gleichermaßen.
Der Lauf ist ideal für Ausdauersportler, die bisher fast ausschließlich in der Ebene gelaufen sind und erstmals das besondere Flair eines Berglaufes genießen möchten. Bei den letzten beiden Veranstaltungen konnten wir rd. 140 LäuferInnen begrüßen. Wir hoffen auch in heuer wieder mit einer in etwa gleich bleibenden StarterInnen Anzahl, obwohl in diesem Jahr der Römerlauf auf den Magdalensberg nicht zum Kärntner Berglaufcup zählt.
Die Siegerehrung findet wie in der Vergangenheit im Archäologischen Park am Magdalensberg statt (Fussweg vom Gipfel ca. 10 min). Zum Abschluss der Veranstaltung werden die TeilnehmerInnen mit einer, nach historischen Vorbildern gestaltete römische Siegerehrung, belohnt.
Der Römerlauf ist eine gemeinsame Veranstaltung des ASV Maria Saal mit dem Landesmuseum Kärnten. Die Zusammenarbeit von Kultur, Geschichte und Sport stellt eine Bereicherung der Kärntner Sportszene und der Kulturszene dar.
Start ist am Mittwoch, 1. Mai 2013, 11 Uhr beim Herzogstuhl am Zollfeld, der Lauf führt über Arndorf, Rosendorf, Schloss Meiselberg, Magdalensbergstraße, Treffelsdorf, Göriach und Magdalensbergweg zum Ziel auf dem Magdalensberg.
Montag, 1. April 2013
Samstag - 27. April - 18. Narzissenlauf
Ergebnisliste - Link auf die Homepage des Veranstaltervereines
Bilder Narzissenblütenlauf
Veranstaltungsname: 19. Narzissenlauf
Veranstaltungsort: Feistritz im Rosental / Wahaha Paradise
Start: Achtung - Start ist in Feistritz - Rosental beim Wahaha Paradise
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 27. April
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 10500m
Höhenmeter: 600hm
Ansprechperson: Josef Müller
Telefonnummer: 04253 2409
Email: dsg-m.e@aon.at
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges:
Bilder Narzissenblütenlauf
Veranstaltungsname: 19. Narzissenlauf
Veranstaltungsort: Feistritz im Rosental / Wahaha Paradise
Start: Achtung - Start ist in Feistritz - Rosental beim Wahaha Paradise
Ziel: soweit bekannt
Datum: Samstag 27. April
Uhrzeit: 11:00
Streckenlänge: 10500m
Höhenmeter: 600hm
Ansprechperson: Josef Müller
Telefonnummer: 04253 2409
Email: dsg-m.e@aon.at
Internet-Homepage:
Ergebnisse: nach Lauf
Sonstiges:
Sonntag - 21. April - 9. St. Pauler Rabenstein Berglauf - Einer muß der Erste sein
Veranstaltungsname: 9. St. Pauler Rabenstein - Berglauf
Veranstaltungsort: St. Paul im Lavanttal
Start: soweit bekannt
Ziel: soweit bekannt
Datum: Sonntag 21. April
Uhrzeit: 10:30
Streckenlänge: 9850m
Höhenmeter: 530hm und 225 herunter
Ansprechperson: Ing Wasner
Telefonnummer: 0676 5771623
Email: info@lg-stpaul.at
Internet-Homepage: www.lg-stpaul.at
Ergebnisse: einfach Link anklicken
Sonstiges: wenn vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Freitag, 5. Oktober 2012
Abschied von der Berglaufsaison 2012
Leser und Nutzer des BLOG`s - Berglaufcup Kärnten.
Wünsche allen für heuer noch viele vergnügliche Trainingsläufe in den Bergen - auf den Flachetappen ist es ja auch ganz lustig ;=)
Ich hoffe, dass die Infos ausreichend und so halbwegs aktuell waren
Wenn es Wünsche für nächstes Jahr geben sollte - mir einfach mailen oder als Kommentar dazuschreiben. Wenn es von mir technisch und zeitlich in einem vernünftigen Rahmen erfüllt werden kann, dann werde ich mich dahinterklemmen. Kleinigkeiten sind mir selbst schon aufgefallen und die werde ich eigenständig einarbeiten.
Ich habe mich jeglicher Kommentare enthalten (das bedeutet aber nicht, dass mir die eine oder andere Sache, die mir unter die Augen oder zu Ohren gekommen ist, nicht kräftig aufgestossen hätte), weil ich der Meinung bin, dass INFO nichts, aber auch gar nichts mit subjektiver, persönlicher Bewertung zu tun haben sollte.
Mein großer Wunsch wäre, dass auch die letzten wenigen Veranstalter, die das nicht sowieso machen, sich mehr mit der Materie Internet vertraut machen und die Ergebnislisten nicht erst im Jahre Schnee oder kompliziert aufgebaut schicken - man wird sehen ;=). Wenn ein Veranstalter weitere Infos auf der Detailseite gepostet haben will braucht er mir die Unterlagen als PDF einfach schicken - vereinzelt hat das schon tadellos funktioniert.
Unter der Voraussetzung, dass beim Verband ein weiterhin perfekt unterstützender Referent wirkt - dann bis zur neuen Berglaufsaison 2013.
H. Laußegger - Schriftführer - hsvk marathon
Wünsche allen für heuer noch viele vergnügliche Trainingsläufe in den Bergen - auf den Flachetappen ist es ja auch ganz lustig ;=)
Ich hoffe, dass die Infos ausreichend und so halbwegs aktuell waren
Wenn es Wünsche für nächstes Jahr geben sollte - mir einfach mailen oder als Kommentar dazuschreiben. Wenn es von mir technisch und zeitlich in einem vernünftigen Rahmen erfüllt werden kann, dann werde ich mich dahinterklemmen. Kleinigkeiten sind mir selbst schon aufgefallen und die werde ich eigenständig einarbeiten.
Ich habe mich jeglicher Kommentare enthalten (das bedeutet aber nicht, dass mir die eine oder andere Sache, die mir unter die Augen oder zu Ohren gekommen ist, nicht kräftig aufgestossen hätte), weil ich der Meinung bin, dass INFO nichts, aber auch gar nichts mit subjektiver, persönlicher Bewertung zu tun haben sollte.
Mein großer Wunsch wäre, dass auch die letzten wenigen Veranstalter, die das nicht sowieso machen, sich mehr mit der Materie Internet vertraut machen und die Ergebnislisten nicht erst im Jahre Schnee oder kompliziert aufgebaut schicken - man wird sehen ;=). Wenn ein Veranstalter weitere Infos auf der Detailseite gepostet haben will braucht er mir die Unterlagen als PDF einfach schicken - vereinzelt hat das schon tadellos funktioniert.
Unter der Voraussetzung, dass beim Verband ein weiterhin perfekt unterstützender Referent wirkt - dann bis zur neuen Berglaufsaison 2013.
H. Laußegger - Schriftführer - hsvk marathon
Montag, 24. September 2012
Zwischenwertung Berglaufcup 2012
Liste - einfach anklicken
ist der Zwischenstand nach 17 von 18 Läufen für den Kärntner Berglaufcup
ist der Zwischenstand nach 17 von 18 Läufen für den Kärntner Berglaufcup
Sonntag, 16. September 2012
Sonntag - 30. September - Techelsberglauf + Finale Berglaufcup 2012
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltung: Techelsberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 30. September
Wo: Töschling an der B83, Autobahnabfahrt Pörtschach West
Startzeit: 11:00 (Achtung laut Ausschreibung)
Strecke: Töschling - St. Martin - Hoher Gallin
Streckenlänge: 8.150m
Höhenmeter: 598hm
Veranstalterinfo: www.lt-techelsberg.at einfach anklicken, man kommt direkt zum Ausschreibungs-PDF
Schlußveranstaltung für den Kärntner Berglaufcup 2012
Bild unten einfach anklicken zur besseren Lesbarkeit
Veranstaltung: Techelsberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 30. September
Wo: Töschling an der B83, Autobahnabfahrt Pörtschach West
Startzeit: 11:00 (Achtung laut Ausschreibung)
Strecke: Töschling - St. Martin - Hoher Gallin
Streckenlänge: 8.150m
Höhenmeter: 598hm
Veranstalterinfo: www.lt-techelsberg.at einfach anklicken, man kommt direkt zum Ausschreibungs-PDF
Schlußveranstaltung für den Kärntner Berglaufcup 2012
Bild unten einfach anklicken zur besseren Lesbarkeit
Samstag, 1. September 2012
Sonntag 16. September - Vom See zum Berg
Ergebnisliste - zu Pentek verlinkt
Veranstaltung: Vom See zum Berg
Veranstaltungsdatum: Sonntag 16. September
Wo: Casino im Ortszentrum von Velden
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9.200m
Höhenmeter: 520hm
Veranstalterinfo: www.vomseezumberg.at einfach anklicken
Veranstaltung: Vom See zum Berg
Veranstaltungsdatum: Sonntag 16. September
Wo: Casino im Ortszentrum von Velden
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9.200m
Höhenmeter: 520hm
Veranstalterinfo: www.vomseezumberg.at einfach anklicken
Samstag 15. September - Berglauf Meziza Slowenien
Ergebnislisten
Veranstaltung: Berglauf Meziza Slowenien
Veranstaltungsdatum: Samstag 15. September
Startzeit: 14:30
Streckenlänge: 10.200m
Höhenmeter: 450hm
Veranstalterinfo: Vinko Strgar 003865/51414 oder vinko.strgar@gmail.com
Veranstaltung: Berglauf Meziza Slowenien
Veranstaltungsdatum: Samstag 15. September
Startzeit: 14:30
Streckenlänge: 10.200m
Höhenmeter: 450hm
Veranstalterinfo: Vinko Strgar 003865/51414 oder vinko.strgar@gmail.com
Samstag 1.9. - 15er Mohar Berglauf
Veranstaltung: 15er Mohar Berglauf
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 1. September
Wo: Sagritz / Großkirchheim
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 6.000m
Höhenmeter: 1350hm
Veranstalterinfo: Franz Dulnig 003865 6274
Montag, 6. August 2012
Verschoben auf Samstag - 25. August - Reisberglauf
Ergebnisse - einfach anklicken
Veranstaltung: Reisberglauf
Veranstaltungsdatum: Achtung - Verschoben auf Samstag 25. August
Startzeit: 15:00
Start: Beim Kindergarten in St. Marein
Streckenlänge: 9.300m
Höhenmeter: 610hm
Veranstalterinfo: www.lac-wolfsberg.at
Link zur Ausschreibung - einfach anklicken
Veranstaltung: Reisberglauf
Veranstaltungsdatum: Achtung - Verschoben auf Samstag 25. August
Startzeit: 15:00
Start: Beim Kindergarten in St. Marein
Streckenlänge: 9.300m
Höhenmeter: 610hm
Veranstalterinfo: www.lac-wolfsberg.at
Link zur Ausschreibung - einfach anklicken
Freitag, 3. August 2012
Sonntag - 12. August - Diexer Panoramalauf
Veranstaltung: Diexer Panoramalauf
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 12. August
Strecke: Brückl - Berggasthof Jauntalblick
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 12.200m
Höhenmeter: 930hm
Veranstalterinfo: www.diexer-panoramalauf.at.tf
Mittwoch, 1. August 2012
Samstag - 4. August - Ulrichsberglauf
Veranstaltung: Ulrichsberglauf
Ergebnisliste Allgemein - einfach anklicken
Ergebnisliste Altersklassen - einfach anklicken
Bilder unter www.event-gucker.at - einfach anklicken - diese Burschen machen das sensationell - recht, recht herzlichen Dank
Veranstaltungsdatum: Samstag 4. August
Wo: Start beim Herzogstuhl
Startzeit: 17:30
Streckenlänge: 9.500m
Höhenmeter: 560hm
Veranstalterinfo: g.passegger@aon.at / 0676 6356351
ausführliche Ausschreibung als PDF - einfach anklicken
Sonntag, 15. Juli 2012
Sonntag 22.7 - Berglauf auf die Mauthner Alm
Veranstaltung: 17er Internationaler Berglauf auf die Mauthner Alm
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. Juli
Wo: Mauthen
Startzeit: 9:30
Streckenlänge: 8.000m
Höhenmeter: 800hm
Genauere Detailinfos auf der Homepage: www.oeav-obergailtal.at
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. Juli
Wo: Mauthen
Startzeit: 9:30
Streckenlänge: 8.000m
Höhenmeter: 800hm
Genauere Detailinfos auf der Homepage: www.oeav-obergailtal.at
Sonntag, 8. Juli 2012
Sonntag 15.07 - Großglockner Berglauf
Veranstaltung: Großglockner Berglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 15. uli
Wo: Heiligenblut
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 12.700m
Höhenmeter: 1500hm
Genauere Detailinfos auf der Homepage: http://www.grossglocknerberglauf.at/
Alle Ergebnisse einfach anklicken
Donnerstag, 5. Juli 2012
Bilder Gorski Tek Berglauf
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.448302491865296.116994.100000566481700&type=1
unter diesem Link - einfach anklicken - habe ich auf Fatzebuck einen Haufen Bilder vom Berglauf entdeckt - viel Spaß beim stöbern
H.L.
unter diesem Link - einfach anklicken - habe ich auf Fatzebuck einen Haufen Bilder vom Berglauf entdeckt - viel Spaß beim stöbern
H.L.
Mittwoch, 20. Juni 2012
Sonntag 8. Juli - Kärntner Berglaufmeisterschaften in Tarvis
Veranstaltung: Kärntner Berglaufmeisterschaften
Veranstaltungsdatum: Sonntag 8. Juli
Wo: Tarvis
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.000m
Höhenmeter: 1000hm
Ausschreibung 3 Seiten vom Verband: Ausschreibung Ktn. Berglaufmeisterschaften 2012 in Tarvis einfach anklicken
Ergebnisliste Tarvis Berglauf Allgemein
Ergebnisliste Tarvis Berglauf Ktn. Meisterschaft
Ergebnisliste Tarvis Berglauf Kärntner Mannschaftsmeisterschaft
Samstag 30. Juni - 7. Koschutaberglauf
Veranstaltung: 7er Koschuta BerglaufVeranstalter: Naturfreunde Zell Pfarre
Ergebnisliste - einfach anklicken - als PDF
Veranstaltungsdatum: Samstag 30. Juni
Wo: Koschutag
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.000m
Höhenmeter: 700hm
Veranstalterinfo: koschuta-berglauf@gmx.at
Dienstag, 12. Juni 2012
Sonntag 24.06 - Katschberglauf
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltung: Katschberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 24. Juni
Wo: Rennweg
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 880hm
Veranstalterinfo: www.katschberglauf.at einfach anklicken
Veranstaltung: Katschberglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 24. Juni
Wo: Rennweg
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 880hm
Veranstalterinfo: www.katschberglauf.at einfach anklicken
Samstag, 2. Juni 2012
Samstag 16. Juni - Klander Berglauf
Veranstaltung: Klander Berglauf
Ergebnisliste einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 16. Juni
Wo: Greifenburg - Emberger Alm
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 11.500m
Höhenmeter: 1150hm
Veranstalterinfo: Hermann Lederer - 04711 707 oder 0699 88446205
Ergebnisliste einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 16. Juni
Wo: Greifenburg - Emberger Alm
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 11.500m
Höhenmeter: 1150hm
Veranstalterinfo: Hermann Lederer - 04711 707 oder 0699 88446205
Freitag, 1. Juni 2012
Sonntag 10. Juni - 8er Int. Schwarzgupflauf - Österr. Berglaufmeisterschaften
Veranstaltung: 8er Internationaler Schwarzgupflauf
Achtung: gleichzeitig Österreichische Staatsmeisterschaften
Veranstaltungsdatum: Sonntag 10. Juni
Wo: Start Campingplatz Rosental Roz
Startzeit: 10:00
Streckenlänge: 10.700m
Höhenmeter: 960hm
Veranstalterinfo: Erich Tropper - www.schwarzgupfbergberglauf.at
Diverse Ergebnislisten zu den Einzelbewerben - einfach anklicken
Liebe Veranstalter(innen) und
Sportler(innen)
Nur noch 9-8-7-6-.... Tage dann geht es richtig los mit der ÖBLM im Rahmen des 8.Int.Schwarzgupfberglaufes,Nordic Walking Bewerb und Kinderläufe mit LEICHTATHLETIK TALENTESHOW 2012
Nicht vergessen am 09.und 10.Juni geht es richtig los mit der ÖBLM beim Schwarzgupfberglauf und wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen
Nur noch 9-8-7-6-.... Tage dann geht es richtig los mit der ÖBLM im Rahmen des 8.Int.Schwarzgupfberglaufes,Nordic Walking Bewerb und Kinderläufe mit LEICHTATHLETIK TALENTESHOW 2012
Nicht vergessen am 09.und 10.Juni geht es richtig los mit der ÖBLM beim Schwarzgupfberglauf und wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen
Nenngebühr: €
20,00 bis 30. April
€ 22,00 bis 04.
Juni,
Anmeldeschluss ÖBLM 2012
Anmeldeschluss ÖBLM 2012
Nachnennungen von 05. bis 09. Juni € 25.-
Kelag Joker im Wert
von € 10.- wird bei der Abholung
der Startunterlagen rückerstattet.
Nachmeldegebühr: am 10.Juni €
3.-
Bankverbindung:
Volksbank Kärnten Süd, BLZ: 46900,
Kontonummer: 32735050000
Umfangreiches
Startpaket mit :
Funktions T-Shirt Kurzarm, Nudelpaket,
Müsliriegel, Getränke, Finisher Foto vom
Zieleinlauf,(bekommt jeder vor der Siegerehrung),1x Suppe,1 Essen und Getränke
Bon 0,5 Liter, Erdinger Alkoholfrei gekühlt im Ziel ( Original-Theke mit
Ausschank aus München)
Rücktransport mit Bussen ab Km 10 zum Start, Duschmöglichkeit, Ergebnisliste, Startnummer, uvm.
Geldprämien für die ÖBLM im Wert von € 2.500.-
Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern die persönlich anwesend sind.
Sachpreise:
1 Ruefa Gutschein ( Wert € 300.-)
2 Rutar Center Gutscheine ( Wert je € 300.-),
Giga Sport Gutscheine (Wert € 500.-)
Giga Sport Laufschuhe,1 Paar Damen/Herren, Wert je € 130.-
(BP Benzingutscheine, (Wert € 400.-),
1 Altis Humanomed Sportmed. Untersuchungsscheck im Wert von € 240.-,
2 Kärnten Läuft Startplätze,
Skinfit Shop (Jana Suklitsch) Gutscheine und uvm.
Rücktransport mit Bussen ab Km 10 zum Start, Duschmöglichkeit, Ergebnisliste, Startnummer, uvm.
Geldprämien für die ÖBLM im Wert von € 2.500.-
Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern die persönlich anwesend sind.
Sachpreise:
1 Ruefa Gutschein ( Wert € 300.-)
2 Rutar Center Gutscheine ( Wert je € 300.-),
Giga Sport Gutscheine (Wert € 500.-)
Giga Sport Laufschuhe,1 Paar Damen/Herren, Wert je € 130.-
(BP Benzingutscheine, (Wert € 400.-),
1 Altis Humanomed Sportmed. Untersuchungsscheck im Wert von € 240.-,
2 Kärnten Läuft Startplätze,
Skinfit Shop (Jana Suklitsch) Gutscheine und uvm.
Und hier der Link: http://www.schwarzgupfberglauf.at/laufe-2012/
Mit besten Grüßen,
Rennleiter
Sonntag, 20. Mai 2012
Sonntag 20. Mai - Gorski.tek.Berglauf in Slowenien
Veranstaltung: Gorski.tek.Berglauf in Slowenien
Veranstaltungsdatum: Sonntag 20. Mai
Wo: Slowenien
Startzeit: 11:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Stefan Robac - 00386-28223166
Die Liste stimmt bis auf die Zeiten der Läufer hier muß man knapp 2 Minuten bei jedem Läufer dazu rechnen dann stimmt die Zeit jedes einzelnen.
liebe Grüße,
Erich Tropper
Habe unter folgendem Link https://www.facebook.com/media/set/?set=a.448302491865296.116994.100000566481700&type=1 einen ganzen Haufen Bilder entdeckt - einfach anklicken
Ergebnisliste - einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Sonntag 20. Mai
Wo: Slowenien
Startzeit: 11:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Stefan Robac - 00386-28223166
Die Liste stimmt bis auf die Zeiten der Läufer hier muß man knapp 2 Minuten bei jedem Läufer dazu rechnen dann stimmt die Zeit jedes einzelnen.
liebe Grüße,
Erich Tropper
Habe unter folgendem Link https://www.facebook.com/media/set/?set=a.448302491865296.116994.100000566481700&type=1 einen ganzen Haufen Bilder entdeckt - einfach anklicken
Ergebnisliste - einfach anklicken
Samstag, 12. Mai 2012
Samstag 12. Mai - VII Römerlauf auf den Magdalensberg
Veranstaltung: 7er Römerlauf auf den Magdalensberg
Veranstaltungsdatum: Samstag 12. Mai
Wo: Start beim Herzogstuhl
Startzeit: 16:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Gerald Passegger - g.passegger@aon.at
Ergebnisliste einfach anklicken
Anschließend eine kurze Hintergrundinfo über den Lauf, sowie als Beilage die Ausschreibung und zwei Bilder von der letzjährigen Veranstaltung.
Veranstaltungsdatum: Samstag 12. Mai
Wo: Start beim Herzogstuhl
Startzeit: 16:00
Streckenlänge: 9.000m
Höhenmeter: 600hm
Veranstalterinfo: Gerald Passegger - g.passegger@aon.at
Ergebnisliste einfach anklicken
Hallo!
Der ASV Maria Saal veranstaltet
heuer gemeinsam mit dem Kärntner Landesmuseum den
VIII . Römerlauf auf den
Magdalensberg.
Zu unserer Veranstaltung möchten wir Dich/Sie herzlichst einladen.Anschließend eine kurze Hintergrundinfo über den Lauf, sowie als Beilage die Ausschreibung und zwei Bilder von der letzjährigen Veranstaltung.
Für weitere
Informationen bzw. Anmeldungen, bitte
mich anzurufen, bzw. zu
e-mailen.
------------------------------------------------------------------------
VIII. Römerlauf auf
den Magdalensberg – Samstag, 12. 5. 2012, 16 Uhr
Wie
schon in der Vergangenheit führt auch heuer wieder die Strecke über alte
historische Böden, vom Herzogstuhl am Zollfeld, vorbei am antiken Virunum bis
zum Archäologischen Park am Magdalensberg.
Bei
einer Streckenlänge von 11,5 km sind rd. 550 Hm zu bewältigen. Die
abwechslungsreiche Streckenführung (Straße, Waldwege, Schotterwege, Steige) mit
sanften Anstiegen auf den ersten 8 km sowie einen etwas steileren
Schlussanstieg, garantiert die sportliche Herausforderung und Kulturerlebnis
gleichermaßen. Der Lauf ist ideal für Ausdauersportler, die bisher fast
ausschließlich in der Ebene gelaufen sind und erstmals das besondere Flair eines
Berglaufes genießen möchten. Im Vorjahr konnten wir 139 TeilnehmerInnen
begrüßen.
Zum
Abschluss der Veranstaltung werden die TeilnehmerInnen mit einer, nach
historischen Vorbildern gestaltete römische Siegerehrung, belohnt. Jeder Klassensieger bekommt, neben anderen Preisen, wie
es in der Antike üblich war, einen Lorbeerkranz bzw. Lorbeerblätter überreicht.
Der
Römerlauf ist eine gemeinsame Veranstaltung des ASV Maria Saal mit dem
Landesmuseum Kärnten.
Die
Zusammenarbeit von Kultur, Geschichte und Sport stellt eine Bereicherung der
Kärntner Sportszene und der Kulturszene dar.
Start
ist am Samstag, 12. Mai 2012 um 16:00 beim Herzogstuhl am Zollfeld, der Lauf
führt über Arndorf, Rosendorf, Schloss Meiselberg, Magdalensbergstraße,
Treffelsdorf, Göriach und Magdalensbergweg in das Ziel im Archäologischem Park
Magdalensberg.
Im
Vorjahr siegte zum 4. Mal der Streckenrekordinhaber (0,44,30,0) Robert Stark (LC
Stockenboi) in 0,46,22,2. Bei den Damen siegte wie im Vorjahr Sabine Kozak
(Kelag Energie Running Team) in 0,59,21,8 (Streckenrekord Marlies Penker (MP
Athletics) mit 0,51,09,0 (2007)).
Wir
hoffen auf ein zahlreiches Teilnehmerfeld und laden alle laufbegeisterten
Personen zu unserer Veranstaltung recht herzlich
ein.
-----------------------------------------------------------------------------
Danke im Voraus und Servus
Gerald
Passegger
ASV Maria Saal
Steinbruchweg 52
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
g.passegger@aon.at
gerald.passegger@awp.at
Tel: +43 676 6356351
Tel: +43 (463)56990-1619
Fax: +43 (463)56990-1651
Homepage: www.asv-maria-saal.at
ASV Maria Saal
Steinbruchweg 52
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
g.passegger@aon.at
gerald.passegger@awp.at
Tel: +43 676 6356351
Tel: +43 (463)56990-1619
Fax: +43 (463)56990-1651
Homepage: www.asv-maria-saal.at
Samstag, 21. April 2012
28. April - Samstag - Narzissenlauf
Veranstaltung: 16er Narzissenlauf
Veranstaltungsdatum: Samstag 28. April
Wo: Feistriz im Rosental - Wahaha Paradise
Startzeit: 13:30
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 550hm
Veranstalterinfo: Josef Müller
Ergebnisliste einfach anklicken
Veranstaltungsdatum: Samstag 28. April
Wo: Feistriz im Rosental - Wahaha Paradise
Startzeit: 13:30
Streckenlänge: 10.500m
Höhenmeter: 550hm
Veranstalterinfo: Josef Müller
Ergebnisliste einfach anklicken
DSG Maria Elend
Obmann Josef Müller
9182 Maria Elend 181
Sonntag, 1. April 2012
22. April - 8er St. Pauler Rabenstein Berglauf
Veranstaltung: 8er St. Pauler Rabenstein Berglauf
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. April
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9850m
Höhenmeter: 530hm
Veranstalterinfo: Ing. Wasner / www.lg-stpaul.at
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf nach Klassen sortiert
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf Gesamtergebnis
Veranstaltungsdatum: Sonntag 22. April
Startzeit: 10:30
Streckenlänge: 9850m
Höhenmeter: 530hm
Veranstalterinfo: Ing. Wasner / www.lg-stpaul.at
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf nach Klassen sortiert
Ergebnisliste - Rabensteiner Berglauf Gesamtergebnis
Start in die Berglauf -
Saison
Der
Auftakt zum Kärntner Berglaufcup 2012 findet diesmal im wunderschönen, unterem
Lavanttal statt. Das erfahrene OK - Team der LG St. Paul hat eine neue,
landschaftlich sehr reizvolle, aber auch fordernde Strecke adaptiert: 9,75 km/
529 Hm
8. Int. St. Pauler Rabenstein
Berglauf
Sonntag, 22. April 2012, 10:30
Uhr
Start
ist am Fuße des berühmten Benediktinerstifts. Danach führt die Strecke bis ganz
hinauf zur Burgruine Rabenstein. Nur ein Kilometer auf Asphalt - der Rest sind
Wald- und Wiesenwege. Auf dem letzten Kilometer bietet sich den Läufern ein
sensationeller Weitblick über das ganze Lavanttal.
Jeder
Starter erhält ein gut gefülltes Startsackerl, dazu gibt es zwei Wasserstellen
auf der Strecke, sowie Getränke, Salamibrote und Kuchen im Ziel. Zudem werden
noch Sportgutscheine verlost und die ersten Drei jeder Altersklasse bekommen
eine originelle Trophäe.
Mitmachen lohnt sich also auf jeden
Fall.
Alle
Infos und Anmeldung unter: www.lg-stpaul.at
Das
Team der LG St. Paul freut sich auf euer Kommen
Ing.
Armin Wasner
OK
Rabenstein Berglauf
Freitag, 13. Januar 2012
Neuer Berglaufkalender
Achtung der neue Berglauf-Veranstaltungskalender steht auf der Homepage
Berglaufkalender 2012
und zusätzlich ein Versuch einen Laufkalender Kärnten zusammenzustoppeln
Laufkalender Kärnten 2012
Berglaufkalender 2012
und zusätzlich ein Versuch einen Laufkalender Kärnten zusammenzustoppeln
Laufkalender Kärnten 2012
Abonnieren
Posts (Atom)